Dämmung

Energieeinsparung durch Dämmung bedeutet Geld sparen. Das bringt angesichts knapper Haushaltskassen den Hauptbeweggrund der öffentlichen Hand für nachhaltiges Handeln auf den Punkt. Die Auswahl des Materials, für welches ebenfalls Energie bei der Herstellung aufgewendet, wertvolle begrenzte sowie fossile klimaschädigende Rohstoffe eingesetzt werden und hoher Entsorgungsaufwand betrieben werden muss, gerät dabei vollkommen in den Hintergrund. Das hat beispielsweise die Gemeinde Haar erkannt und fördert bei Maßnahmen zur Wärmedämmung den Einsatz von Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen. Dadurch soll ein ganzheitlicher Anreiz zur CO2-Einsparung gegeben werden.

Es stehen beispielsweise Dämmstoffe aus Hanf, Holzfasern und -spänen, Zellulose, Stroh oder Seegras zur Verfügung. Einige der Materialien zur Innenwanddämmung werden am Stand „Das nachwachsende Büro“ gezeigt.

Weitere Informationen:

Produkt-/Anbieterdatenbank

Art Nachwachsende Rohstoffe
Zellulose
Produktbeschreibung

STEICOfloc

Datenblatt STEICOfloc
Weitere Informationen zu STEICOFLOC und STEICOzell 
Verarbeitungsanleitung STEICOfloc und STEICOzell
Quickinfo STEICOfloc
Objektbescheinung STEICOfloc und STEICOzell
Informationsflyer Baustellenbetreuung STEICOfloc und STEICOzell
Lieferschein STEICOfloc und STEICOzell
Leistungserklärung STEICOfloc

  • Besonders ökologischer Dämmstoff aus sortiertem Altpapier, auch als borfreie Variante lieferbar
  • Fugenfrei, verschnittfrei, dämmt Hohlräume aller Größen und Dicken
  • Beste Qualität der Dämmflocken dank modernster Produktionstechnik
  • Exzellente Dämmeigenschaften im Winter
  • Hervorragender Hitzeschutz im Sommer
  • Besonders diffusionsoffen für erhöhte Konstruktionssicherheit
  • Dauerhafte Setzungssicherheit bei geringem Materialeinsatz
  • Sichere Verarbeitung mit Einblasmaschinen sämtlicher Größen
  • Hohe Qualität durch geschulte Verarbeitungsbetriebe

Informieren Sie sich auch über unsere STEICO Einblasdämmung aus Holzfasern.

Einsatzbereiche

Einblasdämmung für alle geschlossenen Hohlräume von Dächern, Wändern und Decken. Für Aufblas-Dämmung geeignet.
Vorfertigung von Wand- und Deckenelementen mit Befüllung.
Idealer Dämmstoff im Sanierungsbereich Dach und Boden.

Ressourcenschonende Herstellung

Die Herstellung der STEICOfloc erfolgt mit einer modernen Wirbelstrommühle unter Verwendung von hochwertigem Rohstoff mit besonders langen Papierfasern. Das Ergebnis ist eine herausragende, staubarme Flockenqualität. Bei der Herstellung wird nur wenig Energie benötigt, was den Dämmstoff besonders ökologisch macht. Zudem bietet STEICO eine Produktvariante ohne Zusatz von Bor an.

Datenblatt
 

STEICO SE

Anschrift
Otto-Lilienthal-Ring 30
85622 Feldkirchen
Telefon
0 89 / 99 15 51-0
Fax
0 89 / 99 15 51-26
Firmenprofil

Ökologische Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (Holz und Hanf) für Dach, Wand und Decke,
Konstruktive Elemente
Stabile Dämmplatten und flexible Dämmstoffe, Passivhauskomponenten, Wärmedämm-Verbundsysteme, Furnierschichtholz
Kontakt: Heiko Seibert, Leiter Vertrieb oder Rainer Blum, Leiter Anwendungstechnik

weitere Produkte
Daemmung
  • STEICObase
  • STEICOflex 036
  • STEICOfloor
  • STEICOinstall
  • STEICOinternal
  • STEICOisorel
  • STEICOphaltex
  • STEICOprotect
  • STEICOprotect dry
  • STEICOroof dry
  • STEICOsafe
  • STEICOsoundstrip
  • STEICOspecial
  • STEICOspecial dry
  • STEICOtherm
  • STEICOtherm dry
  • STEICOtherm SD
  • STEICOtop
  • STEICOunderfloor
  • STEICOuniversal
  • STEICOuniversal black
  • STEICOuniversal dry
  • STEICOzell