EKOPANELY SERVIS s.r.o.
535 01 Přelouč
Energieeinsparung durch Dämmung bedeutet Geld sparen. Das bringt angesichts knapper Haushaltskassen den Hauptbeweggrund der öffentlichen Hand für nachhaltiges Handeln auf den Punkt. Die Auswahl des Materials, für welches ebenfalls Energie bei der Herstellung aufgewendet, wertvolle begrenzte sowie fossile klimaschädigende Rohstoffe eingesetzt werden und hoher Entsorgungsaufwand betrieben werden muss, gerät dabei vollkommen in den Hintergrund. Das hat beispielsweise die Gemeinde Haar erkannt und fördert bei Maßnahmen zur Wärmedämmung den Einsatz von Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen. Dadurch soll ein ganzheitlicher Anreiz zur CO2-Einsparung gegeben werden.
Es stehen beispielsweise Dämmstoffe aus Hanf, Holzfasern und -spänen, Zellulose, Stroh oder Seegras zur Verfügung. Einige der Materialien zur Innenwanddämmung werden am Stand „Das nachwachsende Büro“ gezeigt.
Verwendung:
Die Ekopanely-Platte wird in unterschiedlicher Weise verwendet. Sie ist für Neubauten, Rekonstruktionen, Anbauten oder Bodenausbauten geeignet. Dieses universale Baumaterial kann zum Bau selbsttragender Trennwände, Untersichten sowie innerer und äußerer Wandummantelungen verwendet werden
Vorteile:
Der dicht gepresste Strohkern verleiht der Ekopanely-Platte die Fähigkeit Wärme zu speichern. Bauten aus Ekopanely-Platten gleichen besser schnelle Temperaturänderungen aus und führen so zur Einsparung von Heizkosten. Die Wärmespeicherung ist einer der Hauptvorteile, warum sich schon so viele Baufirmen und Investoren entschieden haben unser Produkt zu benutzen. Eine weitere positive Eigenschaft des Ekopanely-Platten-Systems ist die Schnelligkeit der Bauarbeiten (trockenes Bauen). Die hohe Effektivität beim Arbeiten mit Ekopanely-Platten verkürzt die Bauzeit, was bei allen Bauprojektarten zu Einsparungen führt. Die Ekopanely-Platten haben sehr gute isolierende und akustische Eigenschaften und sind ein aus einem nachhaltigen Rohstoff hergestelltes ökologisches Produkt.
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
Fax +49 3843 6930-102
E-Mail: info@fnr.de
www.fnr.de
www.das-nachwachsende-buero.de