Dämmung

Energieeinsparung durch Dämmung bedeutet Geld sparen. Das bringt angesichts knapper Haushaltskassen den Hauptbeweggrund der öffentlichen Hand für nachhaltiges Handeln auf den Punkt. Die Auswahl des Materials, für welches ebenfalls Energie bei der Herstellung aufgewendet, wertvolle begrenzte sowie fossile klimaschädigende Rohstoffe eingesetzt werden und hoher Entsorgungsaufwand betrieben werden muss, gerät dabei vollkommen in den Hintergrund. Das hat beispielsweise die Gemeinde Haar erkannt und fördert bei Maßnahmen zur Wärmedämmung den Einsatz von Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen. Dadurch soll ein ganzheitlicher Anreiz zur CO2-Einsparung gegeben werden.

Es stehen beispielsweise Dämmstoffe aus Hanf, Holzfasern und -spänen, Zellulose, Stroh oder Seegras zur Verfügung. Einige der Materialien zur Innenwanddämmung werden am Stand „Das nachwachsende Büro“ gezeigt.

Weitere Informationen:

Produkt-/Anbieterdatenbank

best wood WALL 180 vorverputzt

zurück zur Trefferliste
Art Nachwachsende Rohstoffe
Holzfaser
Produktbeschreibung

VORVERPUTZTE HOLZFASER-DÄMMPLATTE WALL 140/180

  • mit Klebe- und Armierungsmörtel (UP) vorverputzte Holzfaser-Dämmplatte WALL 140/180
  • bis zu 5 Monate frei bewitterbar
  • erspart die Zahnspachtelung auf der Baustelle (= 1 Arbeitsgang weniger)
  • gleichmäßige Schichtstärke durch maschinellen Auftrag, zulassungskonform im best wood WDVS

 

Vorteile vorverputzte WALL

  • Druckfeste mit Klebe- und Armierungsmörtel (UP) vorverputzte Holzfaser-Dämmplatten
  • Zulassungskonform im best wood WDVS
  • bis zu 5 Monate frei bewitterbar
  • Erste Armierungsschicht von 3-4 mm bereits werkseitig aufgebracht
  • Zeitersparnis: erspart die Zahnspachtelung auf der Baustelle, Trocknungszeit entfällt
  • Spart Rüst- und Arbeitszeit auf der Baustelle
  • Hochwertige Qualität: gleichmäßige Schichtstärke, durch maschinellen Auftrag
  • Armierungsschicht mit Sicherheit an der richtigen Stelle
  • einfacher Zuschnitt und Montage
  • Verhindert das Durchschlagen von Lignin
  • Hervorragender Wert der Wärmeleitfähigkeit
  • Guter sommerlicher Hitzeschutz und optimale Wärmedämmung im Winter
  • Verbessert den Schallschutz: Holzfaser-Dämmplatten sind eine sehr gute Schalldämmung, je höher die Rohdichte desto besser die schalldämmende Wirkung
  • Durchgegend hydrophobiert
  • Diffusionsoffen und somit feuchtigkeitsregulierend
  • Einfache Montage - abgesichert durch unsere Verarbeitungsrichtlinen WDVS
Datenblatt
 

best wood SCHNEIDER® GmbH

Anschrift
Kappel 28
88436 Eberhardzell-Kappel
Telefon
07355 9320 0
Fax
07355 9320 300
Ansprechpartner
Frau Bianca Reuter-Fischer (b.reuter(bei)schneider-holz.com)
Firmenprofil

best wood SCHNEIDER® GmbH ist ein europaweit agierendes, mittelständisches Unternehmen mit Produktionsstandort in Süddeutschland und einer Niederlassung in der Schweiz. Wir produzieren alle statisch belasteten Holzprodukte für den modernen Holz- und Passivhausbau, sowie flexible und druckfeste best wood HOLZFASER-DÄMMPLATTEN für die Anwendungsbereiche Dach, Wand und Decke. Alle unsere Produkte sind PEFC und natureplus zertifiziert. Das natureplus®-Gütesiegel kennzeichnet die besten Produkte für Nachhaltiges Bauen.

weitere Produkte
Daemmung
  • best wood FIBRE
  • best wood FLOOR 140
  • best wood FLOOR 220
  • best wood MULTITHERM 110
  • best wood MULTITHERM 140
  • best wood ROOM 140
  • best wood TOP 140
  • best wood TOP 160
  • best wood TOP 180
  • best wood TOP 220
  • best wood WALL 140
  • best wood WALL 140 vorverputzt
  • best wood WALL 180
  • best woood FLEX 50