Dämmung

Energieeinsparung durch Dämmung bedeutet Geld sparen. Das bringt angesichts knapper Haushaltskassen den Hauptbeweggrund der öffentlichen Hand für nachhaltiges Handeln auf den Punkt. Die Auswahl des Materials, für welches ebenfalls Energie bei der Herstellung aufgewendet, wertvolle begrenzte sowie fossile klimaschädigende Rohstoffe eingesetzt werden und hoher Entsorgungsaufwand betrieben werden muss, gerät dabei vollkommen in den Hintergrund. Das hat beispielsweise die Gemeinde Haar erkannt und fördert bei Maßnahmen zur Wärmedämmung den Einsatz von Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen. Dadurch soll ein ganzheitlicher Anreiz zur CO2-Einsparung gegeben werden.

Es stehen beispielsweise Dämmstoffe aus Hanf, Holzfasern und -spänen, Zellulose, Stroh oder Seegras zur Verfügung. Einige der Materialien zur Innenwanddämmung werden am Stand „Das nachwachsende Büro“ gezeigt.

Weitere Informationen:

Produkt-/Anbieterdatenbank

Art Nachwachsende Rohstoffe
Kalk, Sand
Anteil Nachwachsender Rohstoffe [%]
100
Produktbeschreibung

Die Klimaplatte - das Original von CALSITHERM

CALSITHERM Klimaplatten bestehen aus den natürlichen Rohstoffen Kalk und Sand (Calciumoxid und Siliziumdioxid). Im Autoklav wird der mineralische Werkstoff in überhitztem Wasserdampf und unter hohem Druck zu winzigen Calciumsilikatkristallen ausgebildet. Die Kristalle sind über Milliarden Mikroporen miteinander verbunden und ermöglichen so die hohe Wasseraufnahme und das enorme Transportvermögen. Damit wirken die Klimaplatten enorm feuchteregulierend und vermeiden die Bildung von Kondensat. Das trägt zur nachhaltigen Schimmelprävention - auch bei Problemstellen - bei.

Der nicht brennbare Dämmstoff ist bauaufsichtlich zugelassen und vom Institut Bauen und Umwelt e.V. als umweltverträgliches Bauprodukt klassifiziert. CALSITHERM Klimaplatten werden seit über 20 Jahren erfolgreich als feuchteregulierende Innendämmung und zur nachhaltigen Schimmelprävention eingesetzt.

Eigenschaften:

  • Kapillaraktiv
  • Diffusionsoffen
  • Wärmedämmend
  • Nicht brennbar (A1)
  • Schimmelhemmend
  • Formstabil, nicht wasserlöslich
  • Ökologisch
  • gesundheitlich unbedenklich
Datenblatt
 

CALSITHERM Silikatbaustoffe GmbH

Anschrift
An der Eiche 15
33175 Bad Lippspringe
Telefon
+49 (5254) 990 92-0
Fax
+49 (5254) 990 92-17
Firmenprofil

CALSITHERM: Qualität und Innovation seit 1977

Wir sind Deutschlands einziger Hersteller von Calciumsilikat-Wärmedämmstoffen!

CALSITHERM produziert seit 1977 in Deutschland hochwertige Calciumsilikatwerkstoffe mit Gewichten von 150 bis 1.400 Kilogramm pro Kubikmeter. Unsere Produkte sind weltweit in der Industrie als Isolationsmaterial im Einsatz, wie zum Beispiel in der Petrochemie, in Zementwerken, in Kraftwerken, in der Metallurgie, in der keramischen Industrie und dem allgemeinen Ofenbau. Des Weiteren bieten wir Brandschutzlösungen mit unseren feuerhemmenden, mineralischen und nicht brennbaren Dämmstoffen.

Unsere leichten Calciumsilikate eignen sich hervorragend für die energetische Sanierung. Für die Innendämmung, zur Schimmelprävention sowie als Sanier- und Brandschutzplatte gehören unsere Lösungen zu den bevorzugten Produkten für die Haussanierung. Ob ein klassischer Altbau oder ein denkmalgeschütztes Gebäude: Unsere Calciumsilikatplatten sorgen für eine ökologische Innendämmung. Uns liegt eine gesunde Bausubstanz am Herzen. Darum denken wir bei der Entwicklung unserer Produkte immer an die gesundheitliche Unbedenklichkeit für die Nutzer der Immobilien.

CALSITHERM-Produkte, die aus hohen Rezepturen bestehen, kommen neben dem Maschinen-und Anlagenbau auch in der Nichteisen-Gießerei - im direkten Kontakt zur Schmelze - zum Einsatz. Wir beliefern Betriebe, die sich auf Niederdruckguss, Druckguss, Bolzenguss und Aluminiumguss spezialisiert haben.

Wir sind stolz auf unseren Erfolg, der in unserer hohen Produktqualität, der ständigen Weiterentwicklung neuartiger Rezepturen und dem hohen Engagement unserer Mitarbeiter begründet ist. Umweltbewusstes Denken und die Verpflichtung zu Innovation und Nachhaltigkeit bestimmen das Wirken unseres qualifizierten Teams. Das danken uns unsere Kunden mit ihrer Treue.

Wir sind weltweit vor Ort aktiv. So können wir überall individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren. Wärmedämmungen so ökologisch und so ökonomisch wie möglich zu schaffen, ist ganz in unserem Fokus.

Unsere Unternehmensgruppe umfasst folgende Gesellschaften:

  • CALSITHERM Silikatbaustoffe GmbH
  • CALSITHERM International GmbH
  • SILCA Service- und Vertriebsgesellschaft für Dämmstoffe mbH
  • SRS Amsterdam B.V.
  • SILCA Italia srl
  • SILCA South Africa (pty) Ltd.
  • SILCA CERÁMICO PRUDUCTOS S.A. DE C.V.
  • SILCA Insulation (SEA) SDN. BHD.