SWISS KRONO GmbH
16909 Heiligengrabe
Energieeinsparung durch Dämmung bedeutet Geld sparen. Das bringt angesichts knapper Haushaltskassen den Hauptbeweggrund der öffentlichen Hand für nachhaltiges Handeln auf den Punkt. Die Auswahl des Materials, für welches ebenfalls Energie bei der Herstellung aufgewendet, wertvolle begrenzte sowie fossile klimaschädigende Rohstoffe eingesetzt werden und hoher Entsorgungsaufwand betrieben werden muss, gerät dabei vollkommen in den Hintergrund. Das hat beispielsweise die Gemeinde Haar erkannt und fördert bei Maßnahmen zur Wärmedämmung den Einsatz von Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen. Dadurch soll ein ganzheitlicher Anreiz zur CO2-Einsparung gegeben werden.
Es stehen beispielsweise Dämmstoffe aus Hanf, Holzfasern und -spänen, Zellulose, Stroh oder Seegras zur Verfügung. Einige der Materialien zur Innenwanddämmung werden am Stand „Das nachwachsende Büro“ gezeigt.
Die SWISS KRONO DP50 und die SWISS KRONO WP50 sind dampfdiffusionsoffene MDF - Platten (mitteldichte Faserplatten), die als Unterdeckplatte für die Dacheindeckung (DP50) bzw. zur Außenbeplankung von Wänden in Holzständerbauweise (WP50) verwendet werden.
Bisher war es erforderlich, Bretterschalungen und zusätzlich eine diffusionsoffene Folie oder Bitumenbahnen aufzubringen, um die Regensicherheit zu gewährleisten. Mit den SWISS KRONO Dach- und Wandplatten werden nun alle Funktionen übernommen. Das ergibt eine erhebliche Einsparung an Arbeitszeit, Materialaufwand und Materialkosten, so können z.B. die Platten schneller verlegt werden als einzelne Bretter.
Beide Platten sind bauaufsichtlich zugelassen. Die technischen Werte und die Zusammensetzung sind identisch. SWISS KRONO DP50 und WP50 unterscheiden sich durch das Format und die Kantenausbildung:
Die SWISS KRONO DP50 ist im trockenen Zustand bis zu einem Sparrenabstand von 100,0 cm durchtrittsicher.
Die Dachplatte DP50 leitet das anfallende Wasser sicher in die Traufe. Das anwendungsfreundliche Nut- und Feder-System LiquiSafe ist bereits ab 16° Dachneigung wasserablaufsicher und schützt somit sofort die Rohbaukonstruktion.
Die SWISS KRONO WP50 gibt es im geschosshohen Format, wodurch der Verschnitt gering gehalten wird. Die WP50 darf für aussteifende Zwecke in der Wand verwendet werden. Bei Vorfertigung ist eine einseitige Beplankung von außen möglich. Der Ausbau kann anschließend von innen erfolgen und muss nicht von außen über das Gerüst realisiert werden.
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
Fax +49 3843 6930-102
E-Mail: info@fnr.de
www.fnr.de
www.das-nachwachsende-buero.de