Dämmung

Energieeinsparung durch Dämmung bedeutet Geld sparen. Das bringt angesichts knapper Haushaltskassen den Hauptbeweggrund der öffentlichen Hand für nachhaltiges Handeln auf den Punkt. Die Auswahl des Materials, für welches ebenfalls Energie bei der Herstellung aufgewendet, wertvolle begrenzte sowie fossile klimaschädigende Rohstoffe eingesetzt werden und hoher Entsorgungsaufwand betrieben werden muss, gerät dabei vollkommen in den Hintergrund. Das hat beispielsweise die Gemeinde Haar erkannt und fördert bei Maßnahmen zur Wärmedämmung den Einsatz von Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen. Dadurch soll ein ganzheitlicher Anreiz zur CO2-Einsparung gegeben werden.

Es stehen beispielsweise Dämmstoffe aus Hanf, Holzfasern und -spänen, Zellulose, Stroh oder Seegras zur Verfügung. Einige der Materialien zur Innenwanddämmung werden am Stand „Das nachwachsende Büro“ gezeigt.

Weitere Informationen:

Produkt-/Anbieterdatenbank

Art Nachwachsende Rohstoffe
Hanf
Anteil Nachwachsender Rohstoffe [%]
95
Produktbeschreibung

Reliefplatten aus Naturfasern mit sehr guten Schallabsorptionswerten, die vor allem bei Streiflicht tolle Optik garantiert.

Anwendungsbereiche:

  • vorgesetzt als Wandpaneel
  • abgehängt als Deckenelement
  • eingebaut als Möbelfront
  • alleine als Wandbild Auf Anfrage schwer entflammbar
Datenblatt
 

Organoid Technologies GmbH

Anschrift
Unterdorf 130
6473 Wenns
Telefon
+43 664 11 18 008
Fax
+43 54 14 86 008
Firmenprofil
Produkte aus bis zu 100% biologisch abbaubarem Material (Hauptbestandteil: Naturfasern), das wir auf beliebige Trägerplatten sprühen. Wir realisieren folgende Produktgruppen: - natürliche Dekorbeschichtungen aus Almgras, Heublumen, Birkenblättern und vielen anderen Hölzern und Blättern, die wir auf beliebigen Trägerplatten aufbringen - Akustikpanele mit dreidimensionaler Oberfläche aus Naturfasern mit sehr guten Schallabsorptionswerten, die auch direkt auf 3S Platten z.B. für Möbelfronten eingesetzt werden können oder als Wandvertäfelungen - Design und Formteile aus verschiedenen Naturfasern (z.B. Zirbe) ab Stückzahl 1, vom aufsehenerregenden Eyecatcherobjekt bis zur Dekoschale als Serienprodukt
weitere Produkte
Oberflaechen
  • Organoide Dekorbeschichtungen
  • Organoide Design- und Formteile