Dämmung

Energieeinsparung durch Dämmung bedeutet Geld sparen. Das bringt angesichts knapper Haushaltskassen den Hauptbeweggrund der öffentlichen Hand für nachhaltiges Handeln auf den Punkt. Die Auswahl des Materials, für welches ebenfalls Energie bei der Herstellung aufgewendet, wertvolle begrenzte sowie fossile klimaschädigende Rohstoffe eingesetzt werden und hoher Entsorgungsaufwand betrieben werden muss, gerät dabei vollkommen in den Hintergrund. Das hat beispielsweise die Gemeinde Haar erkannt und fördert bei Maßnahmen zur Wärmedämmung den Einsatz von Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen. Dadurch soll ein ganzheitlicher Anreiz zur CO2-Einsparung gegeben werden.

Es stehen beispielsweise Dämmstoffe aus Hanf, Holzfasern und -spänen, Zellulose, Stroh oder Seegras zur Verfügung. Einige der Materialien zur Innenwanddämmung werden am Stand „Das nachwachsende Büro“ gezeigt.

Weitere Informationen:

Produkt-/Anbieterdatenbank

Anschrift
Nohlmannstr. 13
41836 Hückelhoven
Telefon
02433/9049-0
Fax
02433/9049-19
Firmenprofil

RUTHMANN Gebäudedämmung ist ein Spezialist für Zellulosefasern. Neben dem Geschäftsbereich Dämmstoffe produziert RUTHMANN verschiedenste Zellulosefasern z. B. für die Bauchemie, für den Einsatz in Schweißelektroden, im Automobil- und Straßenbau.

RUTHMANN arbeitet mit den höchsten Qualitätsstandards. So wurde z. B. das Produktionsverfahren von Climatizer nach OHSAS 18001: 2007, EN ISO 14001: 2004 und EN ISO 9001: 2009 zertifiziert. Firmengründer Dipl.-Ing. Andreas Ruthmann gehört zu den Experten für die Herstellung und Anwendung von Fasern. Das Leitthema der Firma RUTHMANN GmbH ist die Entwicklung von innovativen Produktideen.

Hersteller wie RUTHMANN leisten mit ökologisch orientierten Bauprodukten einen wesentlichen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt und eine nachhaltige Entwicklung.

Exposé
 
Daemmung
  • Zellulose Climatizer Plus 040 Premium
  • Zellulose Climatizer Thermo