- Parkett
Böden aus Holz haben eine lange Tradition. Holzböden sind besonders nachhaltige Baustoffe, da bei einer fachgerechten Auswahl mit geringem Aufwand ein hoher Nutzungsgrad erreicht werden kann. Auch beim Alterungsprozess bleibt der natürliche Charakter erhalten. Es stehen heimische Laub- und Nadelhölzer zur Verfügung. Die Dauerhaftigkeit der Holzböden ist wesentlich von der Härte der gewählten Holzart abhängig sowie von dem Quellverhalten unter Feuchtebelastung.
Wesentlich ist die Verwendung von Hölzern aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung.
"Der fachgerechte Einbau und bei Bodenbelägen ggf. die Verwendung emissionsarmer Klebstoffe und Vorstriche (z. B. nach RAL-UZ 113) spielen für den Schutz von Umwelt und Gesundheit ebenfalls eine wichtige Rolle." (Quelle: https://www.blauer-engel.de/de/produktwelt/bauen/bodenbelaege-paneele-tueren)
Unsere Produkte werden regelmäßig von folgenden Institutionen zertifziert:
PEFC™
Als international anerkanntes Zertifizierungssystem ist das PEFC™ (›Programme for the Endorsement of Forest Certification‹) einer umweltgerechten, sozialen und ökonomisch nachhaltigen Forstwirtschaft verpflichtet. In seinem Fokus stehen der Schutz der Biodiversität, Waldgesundheit, Pflege und Erholung.
FSC®
Das FSC® (›Forest Stewardship Council‹) ist ein weltweit gültiges Zertifizierungssystem für die Wald- und Forstwirtschaft. Gegründet 1993, deckt die Zertifizierung der gemeinnützigen Mitgliederorganisation die Hauptbereiche Umwelt, Soziales und Ökonomie ab. Ziel ist es, dass unsere Wälder heutige Bedürfnisse erfüllen können - ohne zukünftige Generationen zu benachteiligen.
Der Blaue Engel
Der Blaue Engel ist die erste und älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung der Welt für Produkte und Dienstleistungen. Er existiert seit 1978 und wird heute vom Bundesinnenministerium, dem Umweltbundesamt, der RAL GmbH und der ›Jury Umweltzeichen‹ vergeben.
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
Fax +49 3843 6930-102
E-Mail: info@fnr.de
www.fnr.de
www.das-nachwachsende-buero.de