Elektronik & PC

Im Bereich der nachhaltigen Informations- und Kommunikationstechnologie (Green IT) steht die Energieeinsparung an erster Stelle, die meist mit dem Blauen Engel belohnt wird. Dieser trifft jedoch keine Aussage über das verbaute Material und den mit der Produktion einhergehenden Energieaufwand. Ressourcenschonung meint hier folglich meist Energieeffizienz.

Einige Firmen setzen recycelte Kunststoffe für die Gehäuse ein. Wenige „namhafte“ Hersteller haben sich bisher an die Materialeigenschaft „nachwachsender Rohstoff“ gewagt. Aus diesem Grunde steht z.B. auch nur der Prototyp eines Telefongehäuses aus Biokunststoff zur Verfügung.

Das Biopolymernetzwerk der FNR und wissenschaftliche Einrichtungen wie das Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB) unterstützen interessierte Unternehmen bei der Materialauswahl und -optimierung.

Es gibt aber auch kleinere Firmen in diesem Segment, die sich Großes vorgenommen haben und nicht nur Umweltaspekte bei ihrer Produktgestaltung, sondern auch soziale und faire Arbeitsbedingungen berücksichtigen. Zu nennen ist hier die „Faire Maus“, die die Frage nach dem Preis nicht nur mit der Abkehr von petrochemischen Rohstoffen, sondern mit einer transparenten Lieferkette und einem ausgeklügelten Entsorgungssystem beantwortet.

Produkt-/Anbieterdatenbank

Kork Laptoptasche

zurück zur Trefferliste
Art Nachwachsende Rohstoffe
Kork, Baumwolle
Anteil Nachwachsender Rohstoffe [%]
100%
Produktbeschreibung

Diese Notbook-Tasche muss sich sicherlich nicht verstecken! Die Laptop Hülle aus Kork und dunkelblauem Canvas ist der perfekte Schutz. Die Tasche ist gepolstert und hat innenliegend einen Kratzschutz, so dass der Reißverschluss keine Spuren auf eurem Notebook hinterlassen kann.

Eigenschaften

• Farbe: dunkelblau | kork
• Hergestellt in Portugal
• gepolstert
• innenliegender Kratzschutz
• bleed Logo Branding
• Artikelnummer: 980

Datenblatt