- Sollingdiele
Rund 90 Prozent der textilen Bodenbeläge bestehen aus Kunstfasern wie Polyamid, Polyacryl, Polyester oder Polypropylen. Sie kommen stärker zum Einsatz, weil sie über die für öffentliche Einrichtungen erforderlichen technischen Ausrüstungen wie z.B. Flammschutzchemikalien verfügen.
Nur etwa zehn Prozent der textilen Bodenbeläge bestehen aus Wolle und Ziegenhaaren, Wolle-Synthetik-Gemischen, Sisal, Kokos, Seegras, Jute, Seide oder Baumwolle.
Bei regelmäßiger Reinigung können Teppichböden aus Naturfasern für Allergiker vorteilhaft sein, denn der im Teppichboden absorbierte Staub liegt nahezu gebunden vor und wird nicht so leicht aufgewirbelt wie bei glatten Fußböden.
Darüber hinaus ist oftmals nicht allein der Teppichboden für die Innenraumbelastung verantwortlich, sondern die verwendeten Rückenbeschichtungen, Kleber, Grundierungen und Spachtelmassen.
Siehe hierzu auch: https://www.blauer-engel.de/de/produktwelt/haushalt-wohnen/textile-bodenbelaege
Teppichböden aus nachwachsenden Rohstoffen erhöhen Behaglichkeit und Lebensqualität am Lebensort "Arbeitsplatz-Büro".
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir laden Sie ein, sich auf unserer Webseite über unseren Betrieb, unsere Firmenphilosophie und unsere Produktpalette zu informieren.
Fagus Naturbaustoffe
Mehr als natürliche Baustoffe: Neben dem Vertrieb von Natur-Baustoffen jeder Art bietet Fagus Naturbaustoffe auch handwerkliche Leistungen an. Dazu gehören unter anderem die Verlegung hochwertiger Massivholzböden, die Produktion von Kassettenböden nach einem eigenem patentierten Verfahren und und die Dämmung mit natürlichen Dämmstoffen.
Egal worum es sich handelt: eine sorgfältige Planung ist die wichtigste Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten und ein gutes Ergebnis - gerne beraten wir Sie bezüglich konstruktiver und gestalterischer Möglichkeiten unter Berücksichtigung der besonderen Gegebenheiten in Ihren Gebäuden.
Ihr Uwe Raulfs
Geschäftsführer - Fagus Naturbaustoffe
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Telefon +49 3843 6930-0
Fax +49 3843 6930-102
E-Mail: info@fnr.de
www.fnr.de
www.das-nachwachsende-buero.de