Dämmung

Energieeinsparung durch Dämmung bedeutet Geld sparen. Das bringt angesichts knapper Haushaltskassen den Hauptbeweggrund der öffentlichen Hand für nachhaltiges Handeln auf den Punkt. Die Auswahl des Materials, für welches ebenfalls Energie bei der Herstellung aufgewendet, wertvolle begrenzte sowie fossile klimaschädigende Rohstoffe eingesetzt werden und hoher Entsorgungsaufwand betrieben werden muss, gerät dabei vollkommen in den Hintergrund. Das hat beispielsweise die Gemeinde Haar erkannt und fördert bei Maßnahmen zur Wärmedämmung den Einsatz von Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen. Dadurch soll ein ganzheitlicher Anreiz zur CO2-Einsparung gegeben werden.

Es stehen beispielsweise Dämmstoffe aus Hanf, Holzfasern und -spänen, Zellulose, Stroh oder Seegras zur Verfügung. Einige der Materialien zur Innenwanddämmung werden am Stand „Das nachwachsende Büro“ gezeigt.

Weitere Informationen:

Produkt-/Anbieterdatenbank

Rollenkork 'Cortica cork roll'

zurück zur Trefferliste
Art Nachwachsende Rohstoffe
Kork
Anteil Nachwachsender Rohstoffe [%]
100
Produktbeschreibung

Unterlage aus natürlichem Kork, auch geeignet als wärmedämmende Untertapete. Bei der Verwendung als Parkettunterlage benötigen Sie zusätzlich eine Dampfbremse, zB. unsere PE-Folie.

Datenblatt
 

Eco-Werk

Anschrift
Herrnberger Weg 7
94360 Mitterfels
Telefon
0942 17899260
Ansprechpartner
Herr Peter Niedermeyer
Firmenprofil

Wir bieten Ihnen:

  • großes Produktsortiment
  • Kompetenz durch 20 Jahre Erfahrung
  • überzeugende Qualität
  • Nachhaltigkeit
  • ökologische und soziale Verantwortung
  • Kommunikation und Erreichbarkeit
  • Beratung
  • Fairtrade und Fairplay