Dämmung

Energieeinsparung durch Dämmung bedeutet Geld sparen. Das bringt angesichts knapper Haushaltskassen den Hauptbeweggrund der öffentlichen Hand für nachhaltiges Handeln auf den Punkt. Die Auswahl des Materials, für welches ebenfalls Energie bei der Herstellung aufgewendet, wertvolle begrenzte sowie fossile klimaschädigende Rohstoffe eingesetzt werden und hoher Entsorgungsaufwand betrieben werden muss, gerät dabei vollkommen in den Hintergrund. Das hat beispielsweise die Gemeinde Haar erkannt und fördert bei Maßnahmen zur Wärmedämmung den Einsatz von Dämmmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen. Dadurch soll ein ganzheitlicher Anreiz zur CO2-Einsparung gegeben werden.

Es stehen beispielsweise Dämmstoffe aus Hanf, Holzfasern und -spänen, Zellulose, Stroh oder Seegras zur Verfügung. Einige der Materialien zur Innenwanddämmung werden am Stand „Das nachwachsende Büro“ gezeigt.

Weitere Informationen:

Produkt-/Anbieterdatenbank

Art Nachwachsende Rohstoffe
Schafschurwolle
Anteil Nachwachsender Rohstoffe [%]
100
Produktbeschreibung

Einseitig vernadelter Schafwollfilz aus 100% Schafschurwolle

Mit geprüften Wollschutz Ionic Protect® biozidfrei ausgerüstet, Langzeittest nach CUAP/EAD, Nature Plus Zertifikat, ETA frei von artfremden Stützfasern oder -gittern

Sehr gute Schallabsorptionseigenschaften für Akustikdecken sehr gut geeignet

Sehr gute Wärmedämmeigenschaften für Boden-, Wand-, Decken-, und Dachkonstruktionen

Sehr gute Wasseraufnahmefähigkeit und sehr gutes Feuchteverhalten bei dampfdichten Konstruktionen mit erhöhter Gefahr an Kondensatbildung

Hygroskopisch, jedoch hydrophob

Besonders geeignet für alle Dämmbereiche mit Holzstehern oder Holzlatten als Primärkonstruktion

Besonders Montagefreundlich durch den einseitigen Trägerfilz

Zusatznutzen:

  • Gesunde Raumluft durch die luftreinigende Wirkung der Schafwolle
  • Angenehmes Raumklima durch die feuchtigkeitsregulierende Wirkung der Schafwolle

Anwendung:

  • Wand, Akustikdecke, Installationsebene, Zangendecke, Dach, Oberste Geschossdecke, Fassade, Boden, Holzriegelbau, Blockbohlen

Verarbeitung:

  • Ablängen ist händisch ohne Werkzeug möglich, die Dämmrollen von unten nach oben einbringen und den Oberfächenfilz am Sparren seitlich durch antackern fixieren.
     
Umweltgütezeichen
natureplus
Datenblatt
 

Lehner Wolle GmbH

Anschrift
Klosterstraße 20
A-4730 Waizenkirchen
Telefon
+43 7277 2496-0
Fax
+43 7277 2496-14
Firmenprofil

100% Schafschurwolle. Nachhaltig. Gesund. Einzigartig.

Lehner Wool ist Ihr Spezialist für 100% Schafschurwolle. Unsere große Stärke liegt im Wissen um die besonderen Eigenschaften der Schafwolle und der rein mechanischen Be- und Verarbeitung dieses vielseitigen Naturproduktes. Angetrieben sind wir von der Vision, für alle Bereiche des Lebens innovative Lösungen zu entwickeln: nachhaltig, gesund und einzigartig. Dafür stecken wir die Erfahrung aus zwei Generationen und über 50 Jahre Entwicklungsarbeit in alle unsere Brands.

weitere Produkte
Daemmung
  • ISOLENA Filze für Wärme- und Schalldämmung
  • ISOLENA Block
  • ISOLENA Fugenband
  • ISOLENA Klemmfilz
  • ISOLENA Loses Wollvlies
  • ISOLENA Premium
  • ISOLENA Trittschalldämmung
  • ISOLENA Trittschallfilz
  • Silentum